- Kalliope-Verbund 25
- Landesarchiv Baden-Württemberg 17
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Historische Kommission München 13
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 7
- Deutsches Filminstitut 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Kalliope-Verbund 25
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- NDB/ADB/Index 13
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Filmportal 6
- Regesta Imperii 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
1255 – 1308, römisch-deutscher König
um 1437 – 1495, Dominikaner; Provinzial der deutschen Ordensprovinz; Generalvikar für Brabant; Inquisitor
1928 – 2013, Indogermanist; Namenforscher; Linguist; Philologe; Epigraphiker; Professor in Köln
1823 – 1882, Munitionsfabrikant
1826 – 1886, altkatholischer Theologe; Historiker
1798 – 1841, Historiker; Publizist
1618 – 1702, Forschungsreisender in Palästina
1761 – 1835, Jurist
1913 – 2008, Sprachwissenschaftler; Germanist
1921 – 2003, Malerin; Illustratorin; Grafikerin; Karikaturistin