1846 – 1907, Jurist; Politiker; österreichischer Finanzminister

1909 – 1976, Eiskunstläufer

1888 – 1965, Mineraloge; Petrograph

1925 – 2011, Schauspieler

1881 – 1973, Elektrophysiker; Geophysiker

1834 - 1892, Seine Ehefrau Katharina Hassel (auch: Käthi; 1837–1905), Tochter des Schauspielers und Opernsänger Friedrich Hassel, war bis 1870 Sängerin/Schauspielerin am Deutschen Theater Prag.

1883 - 1975, österr. Zoologe und Geologe; Direktor des Naturhistorischen Museums Wien

1828 - 1901, Öst. Chirurg; Studium der Medizin an der Universiät Innsbruck, Promotion 1854; entwickelte den "Junker-Apparat" zur Anästhesie; Verfasser von medizinischer, ethnologischer und japanischer Literatur; Direktor der medizinischen Schule in Kyoto

1868 - 1926, Wirt im Gasthof zum Goldenen Adler Lyriker und Chronist, Mundartdichter

Selektion