- Bayerische Staatsbibliothek 159
- Historische Kommission München 125
- Kalliope-Verbund 93
- Ludwig-Maximilians-Universität München 35
- Foto Marburg 33
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 26
- Deutsches Literaturarchiv 16
- Institut für Zeitgeschichte – München 16
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Bundesarchiv 13
- NDB/ADB/Index 120
- Personen in Bavarikon 120
- Kalliope-Verbund 93
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 49
- Historisches Lexikon Bayerns 36
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 35
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 31
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 30
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 26
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 25
1640 – 1714, Merkantilist; Historiker; Diplomat; Publizist
1721 – 1797, Fürstbischof von Speyer; Graf von Limburg-Stirum
1653 – 1704, Komponist; Orgelmeister
1495 – 1567, geistlicher Liederdichter; Kirchenmusiker; Schriftsteller; Übersetzer; Komponist
erwähnt 1451, gestorben 1479, Bischof von Passau
1469 – 1544, Zisterzienserabt von Aldersbach; Humanist
um 1180 – 1260, Domherr zu Passau; Archidiakon zu Lorch; päpstlicher Legat
1761 – 1839, Bischof von Passau
erwähnt 1242, gestorben 1265, Bischof von Passau
1665 – 1742, Kirchenkomponist; Kapellmeister