- 1647 Heirat mit Herzog Sylvius Nimrod von Württemberg-Oels 1
- Kunstsammler und kurzzeitig Oberpräsident der preußischen Provinz Schlesien 1
- Politiker 1
- ab 1618 Gemahlin von Herzog Karl Friedrich von Münsterberg-Oels 1
- ab 1672 Ehemann der Herzogin Eleonore Charlotte von Württemberg-Mömpelgard 1
- Agrarpolitiker 1
- Astronom 1
- Biograf 1
- Gartenarchitekt 1
- Genealoge 1
- Kalliope-Verbund 20
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Foto Marburg 9
- Historische Kommission München 9
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Kalliope-Verbund 20
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- NDB/ADB/Index 8
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
1593 – 1652, Mystiker
1856 – 1924, Agrarpolitiker
1828 – 1902, König von Sachsen
1867 – 1943, Zoologe; Gartenarchitekt
1799 – 1841, Astronom
1835 – 1897, Philosoph
1690 – 1761, Herzog von Württemberg-Oels; Regent
1545 – 1617, Herzog von Münsterberg-Oels
1598 - 1641, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; ab 1618 Gemahlin von Herzog Karl Friedrich von Münsterberg-Oels
1573 - 1630, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1597 Student in Frankfurt (Oder); Kantor in Pitschen; 1601 Pastor in Rogau; 1606 Diakon und 1616 Archidiakon in Oels