1593 – 1652, Mystiker

1856 – 1924, Agrarpolitiker

1828 – 1902, König von Sachsen

1867 – 1943, Zoologe; Gartenarchitekt

1799 – 1841, Astronom

1835 – 1897, Philosoph

1690 – 1761, Herzog von Württemberg-Oels; Regent

1545 – 1617, Herzog von Münsterberg-Oels

1598 - 1641, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; ab 1618 Gemahlin von Herzog Karl Friedrich von Münsterberg-Oels

1573 - 1630, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1597 Student in Frankfurt (Oder); Kantor in Pitschen; 1601 Pastor in Rogau; 1606 Diakon und 1616 Archidiakon in Oels

Selektion