- Hochschullehrer 2
- 1970-1982 Ratsherr und 1974-1978 SPD-Fraktionsvorsitzender 1
- 1974-1982 Kultur-Stadtrat in Neumünster. - 1969-2002 Mitarbeiter in der Landeszentrale für Politische Bildung Schleswig-Holstein in Kiel (1990-2002 deren Direktor). - Politische Reisen nach Osteuropa und Israel. - Ehrenbürger der Stadt und Woiwodschaft Opole/Oppeln und Träger des polnischen "Offiziersordens" sowie der Caspar-von-Saldern- und der Freiherr-vom-Stein-Medaille 1
- Geschichte und Geographie in Freiburg 1
- Köln und Kiel 1
- Promotion in Geopolitik 1
- anschließend für 5 Forschungsjahre am Bundesarchiv in Koblenz - Seit 1960 SPD-Mitglied. - 1970-1974 ehrenamtlicher Stadtrat für Schule 1
- Betriebsleiter 1
- Betriebswissenschaftler 1
- Biologe, Kybernetiker 1
- Kalliope-Verbund 55
- Institut für Zeitgeschichte – München 29
- Deutsches Literaturarchiv 27
- Historische Kommission München 20
- Bayerische Staatsbibliothek 16
- Deutsches Filminstitut 14
- Bundesarchiv 9
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Kalliope-Verbund 55
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 29
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 27
- NDB/ADB/Index 16
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Filmportal 14
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 6
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 5
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 4
1913 – 2002, Offizier; Präsident des Bundesnachrichtendienstes
1869 – 1959, Ingenieur; Betriebswissenschaftler; Professor an der TH Aachen
1884 – 1959, Gynäkologe
1867 – 1942, Physiker; Meteorologe
1913 – 1999, SS-Sturmbannführer; Leiter des Judenreferats im SD-Hauptamt
1695 – 1753, evangelischer Theologe
1893 – 1971, Politiker
1879 – 1938, Chirurg
1890 – 1983, Landrat
1914 – 1990, Historiker