- Jesuit 5
- Archivar 2
- Jurist 2
- Kanonist 2
- Lemmel) zu Rennertshofen (gest. 1678) 1
- Lemmle 1
- ab 1595 Ehefrau und Witwe des Juristen Johann Georg Blümlein (Flosculus) in Neuburg 1
- heiratet 1625 Wolfgang Wilhelm von Kreuth und ca. 1656 den Neuburgischen Landvogt Ernst Friedrich Lemlin (Lemle 1
- Baumeister 1
- Bürgermeister von Augsburg 1
- Kalliope-Verbund 23
- Historische Kommission München 18
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Foto Marburg 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Kalliope-Verbund 23
- NDB/ADB/Index 17
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Digitaler Portraitindex 8
- Personen in Bavarikon 8
- Historisches Lexikon Bayerns 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
1723 – 1787, bayerischer Staatsmann; Kulturpolitiker; Historiker
um 1493 – 1564, Kaufmann; Bürgermeister von Augsburg
1604 – 1668, Jesuit; neulateinischer Lyriker; Hofhistoriograph
1547 – 1614, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Neuburg
erwähnt getauft 1565 , gestorben 1619, Baumeister
1728 – 1807, Sängerin
1640 – 1705, Kanonist; Jesuit
erwähnt 1677, gestorben 1695, Jesuit; Kanonist
gestorben 1920,
1937 – 2022, Physiker; Wissenschaftshistoriker; Physikhistoriker