- Historische Kommission München 62
- Kalliope-Verbund 51
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 23
- Deutsches Literaturarchiv 20
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 19
- Bundesarchiv 17
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 16
- Foto Marburg 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- NDB/ADB/Index 62
- Kalliope-Verbund 51
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 43
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 43
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 35
- Westfälische Geschichte 23
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 20
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 19
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 16
- Katalog der MGH-Bibliothek 14
1730 – 1788, Philosoph; philosophisch-theologischer Autor
1773 – 1845, Erzbischof von Köln
1729 – 1810, münsterischer Staatsmann; kurkölnischer Geheimer Rat
1748 – 1806, Hofdame der Prinzessin Luise von Preußen; Mitglied des Kreises von Münster; Förderin des literarisch-kulturellen Lebens
1754 – 1826, katholischer Schulreformer; Religionspädagoge; Theologe
um 1438 – 1519, Humanist
erwähnt 1528, gestorben 1534, Bäcker; Wiedertäufer
um 1509 oder 1490 – 1536, Wiedertäufer
1784 – 1855, Politiker; Verlagsbuchhändler; Oberbürgermeister von Münster
1768 – 1850, General; Freiheitskämpfer; Diplomat