- Kalliope-Verbund 151
- Historische Kommission München 98
- Landesarchiv Baden-Württemberg 86
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 61
- Bayerische Staatsbibliothek 60
- Deutsches Literaturarchiv 39
- Bundesarchiv 27
- Foto Marburg 26
- Institut für Zeitgeschichte – München 25
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Kalliope-Verbund 151
- NDB/ADB/Index 93
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 86
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 57
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 47
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 39
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 33
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 32
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 28
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 27
1780 – 1852, bayerischer Staatsrat; Oberkonsistorialpräsident in München
1815 – 1890, lutherischer Theologe; Dichter; Oberhofprediger
1802 – 1880, Jurist; württembergischer Politiker
1800 – 1865, Architekt
1807 – 1893, Nationalökonom; Präsident der Württemberger Zentralstelle für Gewerbe und Handel
1801 – 1844, Nationalökonom; Agrarwissenschaftler; Kameralist
1699 – 1769, evangelischer Pfarrer; Lieddichter
1724 – 1847, Staatswirtschaftler; Nationalökonom
erwähnt 1271, gestorben 1295, Deutschordenspriester und Bischof von Samland
1532 – 1598, geistlicher Liederdichter; Schulmann