- Kalliope-Verbund 2647
- Historische Kommission München 1334
- Bayerische Staatsbibliothek 916
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 879
- Sächsische Biografie 869
- Foto Marburg 764
- Deutsches Literaturarchiv 728
- Institut für Zeitgeschichte – München 460
- Bundesarchiv 354
- Klassik Stiftung Weimar 345
- Kalliope-Verbund 2647
- NDB/ADB/Index 1270
- Sächsische Biografie 869
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 847
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 839
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 728
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 476
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 460
- Digitaler Portraitindex 396
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 343
1646 – 1716, Polyhistor; Philosoph; Mathematiker; Bibliothekar; Diplomat; Publizist; Reichshofrat
1813 – 1883, Komponist; Dirigent, Dramatiker; Musikpublizist
1789 – 1869, Naturwissenschaftler; Gynäkologe; vergleichender Anatom
1801 – 1877, Physiologe; Anatom
1655 – 1728, Jurist; Militär; Philosoph; Professor in Halle an der Saale
1871 – 1919, sozialistischer Politiker
1893 – 1973, SED-Politiker; Staatsratsvorsitzender der DDR
1860 – 1919, liberaler Politiker; Nationalökonom
1878 – 1942, Schriftsteller
1867 – 1958, Historiker; Geheimrat; Präsident der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften