- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 7
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1800 – 1876, Maler
1760 – 1806, Schriftsteller; Publizist
1868 – 1945, Likörfabrikant; Werbefachmann
1802 – 1887, Pharmakologe
1816 – ?, Maler; Schriftsteller
1817 – 1893, Sänger; Baß-Bariton; Komponist
1921 – 2013, Maler; Graphiker
1935 - , Stenographieerfinder; Vertreter der "Einfachen Stenografie" (ES) von Otto, Karl [1910-1998]; Weiterentwicklung der ES zur "Alligrafie"; Begründer des ES-Verlages in Gelnhausen
1862 - 1935, In zweiter Ehe mit der Operettensängerin Elli Peer verheiratet
1619 - 1671, Pfarrer in Beschelsdorf, in Tschischdorf, in Reibnitz, wurde dort 1654 vertrieben, worauf er 1662 Diakon und Rektor in Marklissa wurde