- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 35
- Kalliope-Verbund 29
- Historische Kommission München 19
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 7
- Foto Marburg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Bundesarchiv 2
- Hessische Biografie 35
- Kalliope-Verbund 29
- NDB/ADB/Index 18
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 7
- Digitaler Portraitindex 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1789 – 1851, Jurist; Schweizer Politiker; Staatsrechtslehrer
1785 – 1854, Staatstheoretiker; Schweizer Politiker; Pädagoge; Publizist
1322 – 1371, Erzbischof von Mainz; Kurfürst
1490 – 1544, Humanist; Historiker
1739 – 1803, Schulmann; Historiker
1764 – 1835, Theologe; Schulmann
1732 – 1812, Philologe; Entomologe; Erfinder eines optischen Telegraphen; Schulrektor in Hanau
1564 – 1633, Idsteiner Pfarrer
1771 – 1845, österreichischer Feldmarschalleutnant
1890 – 1969, Wasserbauer