- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 20
- Kalliope-Verbund 19
- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 4
- Foto Marburg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Hessische Biografie 20
- Kalliope-Verbund 19
- NDB/ADB/Index 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
1758 – 1819, Politiker; Revolutionär; katholischer Theologe; Schriftsteller; Philosoph
1894 – 1965, Agrarwissenschaftler; Getreidezüchter
1922 – 1990, Chemiker
geboren 1936, Künstler; Maler; Bildhauer; Graphiker
1817 – 1901, Mathematiker; Professor in Dorpat
1874 – 1934, Architekt
1866 – 1923, Architekt
1924 - 2018, Soziologin; Enkelin von Martin Buber, 1938 Emigration mit ihrer Schwester und den Großeltern nach Palästina; außerordentliche Professorin für Sozialwissenschaften
1933 - 2013, Dt. Jurist und Politiker (SPD); 1969-1976 MdB, Kommunalpolitiker,1981-1993 Oberbürgermeister in Darmstadt
1613 - 1671, Sohn des evang. Predigers Johann Adami; Bürger, Chirurg und Rats-Weinschenk in Einbeck, verheiratet mit Hedewig Maria Mavor