- Sächsische Biografie 11
- Kalliope-Verbund 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- NDB/ADB/Index 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1498 – 1559, sächsischer Rat; Staatsmann
1786 – 1871, Pädagoge; Bibliothekar, Schriftsteller, Historiker; Altertumsforscher; Bildungsreformer; Gründer der ersten öffentlichen Stadtbibliothek in Deutschland; sächsischer Beamter
1730 – 1806, Prinz von Sachsen; Administrator von Sachsen
1675 – 1748, Schulmann
1632 – 1682, Alchemist; geistlicher Dichter
1618 – 1690, evangelischer Theologe; geistlicher Dichter
1759 – 1837, Jurist; Dichter; Historiker
1911 - 1962, Maurer, Oberst der NVA, Spanienkämpfer, Kommandeur der KVP-Panzer-Offiziersschule Großenhain, Kommandeur der 7. Panzerdivision der NVA (Dresden).
1825 - 1905, Unternehmer, Politiker; MdL 1889-1895, Mitglied der Handelskammer Dresden, 25 Jahre technischer Direktor der Großenhainer Gasanstalt
1529 - 1609,