- Kalliope-Verbund 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- NDB/ADB/Index 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1896 – 1949, Pharmakologe
1878 – 1944, Milchwirtschaftler
1846 – 1931, Politiker; Schuhmacher
1707 – 1774, Musiker; Komponist
1755 - 1823, ca. 1795 Gründer einer sog. Lesebibliothek
1924 - ,
1962 - ,
1660 - 1736, Dt. ev. Theologe; 1684 Student in Jena, 1687 Magister; ordiniert in Hildburghausen; 1690 Feldprediger beim Feldzug des Herzog von Waldeck, dann Feldprediger im württemberg. Regiment; 1693 Hofprediger in Hildburgshausen; 1695 Diakon in Arnstadt; 1711 Dr. theol. in Jena und Superintendent in Arnstadt
1927 - ,
1594 - 1655, Oberförster und Jäger in Schleusingen; Themar; Suhl und Ilmenau