1815 – 1890, Gynäkologe; Geburtshelfer

1834 – 1901, Unternehmer

1888 – 1935, Physiker; Meteorologe

1614 oder 1615 – 1685, Mediziner

gestorben 1908, Archivrat

1855 – 1930, Kristallograph; Pädagoge; Theologe

1681 – 1707, Arzt

1952 - , Zunächst Ausbildung zum Elektromonteur, seit 1976 freischaffender Maler in Meetzen; zwischen 1986 und 1988 war Becker Meisterschüler an der Akademie der Künste in Berlin

1883 - 1955, Mitarbeiterin des dt. Gouverneurs in Windhuk, Mitglied des Kolonialen Frauenbundes

1907 - 1985, Studium u.a. in Rostock; 1931 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Rostock; Amtsgerichtsdirektor in Tauberbischofsheim

Selektion