- Landesarchiv Baden-Württemberg 55
- Kalliope-Verbund 20
- Historische Kommission München 11
- Foto Marburg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Akademie der Bildenden Künste 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Sächsische Biografie 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 55
- Kalliope-Verbund 20
- NDB/ADB/Index 10
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 3
- Sächsische Biografie 3
1799 – 1867, Psychologe; Pädagoge; Schulmann
1936 – 2018, Theaterausstatter; Regisseur; Bühnenbildner; Kostümbildner; Opernregisseur; Professor für Bühnen- und Kostümbild an der Akademie der Bildenden Künste in München
1876 – 1930, Landeshauptmann von Oberschlesien
1806 – 1866, Maler
1874 – 1959, Architekt; Professor und Direktor der Kunstgewerbeschule in Offenbach
1822 – 1877, kath. Theologe
1896 – 1976, Maler
1944 – 2022, Romanist
1869 – 1942, Techniker; Betriebsleiter bei Robert Bosch; Erfinder des Magnetzünders
1800 – 1850, Schulschriftsteller; Gymnasiallehrer in Bautzen