- Kalliope-Verbund 203
- Historische Kommission München 137
- Bayerische Staatsbibliothek 95
- Landesarchiv Baden-Württemberg 90
- Deutsches Literaturarchiv 69
- Institut für Zeitgeschichte – München 66
- Foto Marburg 41
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 34
- Bundesarchiv 31
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 30
- Kalliope-Verbund 203
- NDB/ADB/Index 129
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 90
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 69
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 66
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 56
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 37
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 37
- Hessische Biografie 34
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 30
1776 – 1858, Naturforscher; Naturphilosoph; Botaniker; Professor der Botanik in Breslau; Präsident der Leopoldina
1808 – 1872, lutherischer Theologe
1787 – 1837, Pharmazeut; Botaniker
1702 – 1787, Prinz von Sachsen-Hildburghausen; kaiserlicher Feldmarschall; Reichsgeneralfeldmarschall
1830 – 1897, Forstmann
1754 – 1823, Kunstsammler
1809 – 1885, Mediziner; Professor der Anatomie in Göttingen; Pathologe; Hofrat; Geheimer Obermedizinalrat
1777 – 1845, Verbesserer der Papierfabrikation; Erfinder der Leimung des Papiers in der Masse
1846 – 1924, Jurist
1897 – 1977, Bundesminister für Wirtschaft, Bundeskanzler
