- Kalliope-Verbund 276
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 193
- Historische Kommission München 167
- Foto Marburg 95
- Bayerische Staatsbibliothek 80
- Bundesarchiv 38
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 32
- Deutsches Literaturarchiv 32
- Klassik Stiftung Weimar 31
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Kalliope-Verbund 276
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 170
- NDB/ADB/Index 162
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 69
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 61
- Digitaler Portraitindex 56
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 48
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 44
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 39
1770 – 1837, Professor der Chemie in Erfurt; Pharmazeut
1571 – 1635, Pädagoge
1632 – 1707, Dichter; Lexikograph
1775 – 1851, preußischer Generalfeldmarschall; Präsident des preußischen Staatsrats; Militärschriftsteller
zwischen 1521 und 1524 – nach 1577 , Jurist; Dichter; Übersetzer; Schriftsteller
1590 – 1642, Erbauungsschriftsteller; lutherischer Theologe; Dichter
um 1245 – 1340, Augustinertheologe; religiöser Schriftsteller; Eremit
um 1240 – vermutlich 1314 oder 1315 , Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
1749 – 1818, Jurist; hannoverischer Staatsmann
1809 – 1865, Orgelkomponist; Organist; Buchhändler; Verleger