- Kalliope-Verbund 22
- Historische Kommission München 20
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Foto Marburg 9
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bundesarchiv 3
- Germanisches Nationalmuseum 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Kalliope-Verbund 22
- NDB/ADB/Index 20
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 18
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
- Österreichisches Musiklexikon online 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- Kaiser und Höfe (KH) 5
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1574 oder 1582 – 1634, Diplomat; Unterhändler und Ratgeber Wallensteins; böhmischer Staatsmann
1780 – 1856, Mineraloge; Naturforscher, Kristallograph
1366 – um 1405 , Kriegsingenieur; Verfasser des Bellifortis
1794 – 1845, Porzellanfabrikant
1551 – 1607, Oberstlandhofmeister von Böhmen
1569 – 1621 oder 1622 , Musiker; Hoforganist
um 1599 – 1634, kaiserlicher Oberst; Parteigänger Wallensteins; Vorbild für den Grafen Terzky in Schillers Wallenstein
1584 – 1634, kaiserlicher Feldmarschall
1734 – 1785, Kanonist