1557 – 1638, Jurist; Staatsrechtler; Politiker

1838 – 1906, Verleger; Kunstsammler

1887 – 1955, Psychologe; Pädagoge

1832 – 1910, Agrarwissenschaftler

1837 – 1912, Mediziner; Gynäkologe; Begründer der Münchener Gynäkologischen Gesellschaft

1804 – 1876, Theologe; Schriftsteller

1827 – 1905, Bankdirektor

1705 – 1761, Mediziner; Professor der Medizin in Marburg

1788 – 1874, nassauischer Minister

1876 - 1961, 1909 Landesvorsitzender der Deutschsozialen Partei in Hessen; 1915-1918 Vorsitzender der Deutschvölkischen Partei; 1911-1918 M.d.R. (Deutschsoziale Partei, Deutschvölkische Partei), 1924-1928 M.d.R. (DNVP); 1918 M.d.L. Hessen (Bauernbund), 1920-1933 (DNVP; NSDAP), 1931-1933 Landtagspräsident; 1920-1921 stellv. Vorsitzender des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes; 1933 Hessischer Staatspräsident, Ministerpräsident u. Kultusminister; Prof. seit 1914, 1934 in den Ruhestand getreten.

Selektion