- Kalliope-Verbund 282
- Historische Kommission München 152
- Bayerische Staatsbibliothek 84
- Deutsches Literaturarchiv 79
- Foto Marburg 61
- Institut für Zeitgeschichte – München 59
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 50
- Bundesarchiv 47
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 30
- Deutsches Filminstitut 25
- Kalliope-Verbund 282
- NDB/ADB/Index 146
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 79
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 74
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 59
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 44
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 43
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 43
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 43
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 40
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1728 – 1779, Historienmaler; Hofmaler; Direktor der Malerakademie in Dresden
1773 – 1843, Philosoph
1801 – 1888, Orientalist
1658 – 1705, Dichter
1640 – 1710, Jurist; Professor in Frankfurt an der Oder, Wittenberg und Halle an der Saale; kurbrandenburgischer Geheimer Rat
1816 – 1880, preußischer General
1779 – 1862, Mediziner; Psychiater
1633 – 1714, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel; Dichter
um 1490 – 1532, Reformator in Rostock