- 1599 Heirat mit Franciscus Stolberg (Pfarrer zu Walhausen 1
- 1602 Heirat mit Bonifacius Kannegiesser (Bürgermeister in Sangerhausen) 1
- Berlin 1
- Verfasser religiöser Traktate 1
- um 1700 in preußischer Haft 1
- verstorben 1601) 1
- wird 1707 und 1715 als Operateur in Herzogl. Gothaischen Diensten geführt 1
- wurde deshalb 1713 in Coburg geköpft 1
- "Operator" beim König von Preußen 1
- Arzt 1
- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 8
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Hessische Biografie 2
1781 – 1861, Übersetzer; Dante-Forscher; Gymnasialdirektor; Dichter
1712 – 1792, Mediziner
1852 – 1919, Kaufmann; Reeder
unbekannt, Freiberger Glocken- und Geschützgießer
erwähnt 1737, gestorben 1766, österreichischer Staatsmann
1716 – 1772, hessischer Staatsmann; Jurist
1737 – 1798, Fayence-Manufaktur-Besitzer; Kanzleirat
gestorben 1576, Bürgermeister von Köln
Wirkungsdaten 1572-1620, Deutscher Altphilologe und Poet; 1572 Student in Jena und 1573 Student in Leipzig; Sohn des Pastors Caspar Kannegießer in Halle (Saale)
1834 - 1898, Provinzialschulrat