1781 – 1861, Übersetzer; Dante-Forscher; Gymnasialdirektor; Dichter

1712 – 1792, Mediziner

1852 – 1919, Kaufmann; Reeder

unbekannt, Freiberger Glocken- und Geschützgießer

erwähnt 1737, gestorben 1766, österreichischer Staatsmann

1716 – 1772, hessischer Staatsmann; Jurist

1737 – 1798, Fayence-Manufaktur-Besitzer; Kanzleirat

gestorben 1576, Bürgermeister von Köln

Wirkungsdaten 1572-1620, Deutscher Altphilologe und Poet; 1572 Student in Jena und 1573 Student in Leipzig; Sohn des Pastors Caspar Kannegießer in Halle (Saale)

1834 - 1898, Provinzialschulrat

Selektion