- Historische Kommission München 31
- Kalliope-Verbund 19
- Foto Marburg 15
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Bundesarchiv 6
- Klassik Stiftung Weimar 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Filminstitut 3
- NDB/ADB/Index 31
- Kalliope-Verbund 19
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 17
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 16
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 15
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
1822 – 1888, Professor der Physik in Bonn
795 – 855, fränkischer Kaiser
1567 – 1625, Generalstatthalter der Niederlande; Prinz von Oranien
1817 – 1892, Chemiker; Historiker
1714 – 1803, Erzbischof von Wien; Kardinal; Administrator von Waitzen
1760 – 1838, fränkischer Kartograph; löwensteinischer Beamter
zwischen 1494 und 1500 – 1569, Kupferstecher; Maler; Medailleur
1646 – um 1716 , Komponist; Musiker; Schüler des Samuel Capricornus in Stuttgart
um 1455 – 1527, Jurist; Humanist
1887 – 1939, katholischer Theologe; Christlicher Archäologe