1822 – 1888, Professor der Physik in Bonn

795 – 855, fränkischer Kaiser

1567 – 1625, Generalstatthalter der Niederlande; Prinz von Oranien

1817 – 1892, Chemiker; Historiker

1714 – 1803, Erzbischof von Wien; Kardinal; Administrator von Waitzen

1760 – 1838, fränkischer Kartograph; löwensteinischer Beamter

zwischen 1494 und 1500 – 1569, Kupferstecher; Maler; Medailleur

1646 – um 1716 , Komponist; Musiker; Schüler des Samuel Capricornus in Stuttgart

um 1455 – 1527, Jurist; Humanist

1887 – 1939, katholischer Theologe; Christlicher Archäologe

Selektion