- Bayerische Staatsbibliothek 46
- Historische Kommission München 41
- Kalliope-Verbund 20
- Foto Marburg 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Bundesarchiv 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Klassik Stiftung Weimar 6
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- NDB/ADB/Index 39
- Personen in Bavarikon 31
- Historisches Lexikon Bayerns 23
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 23
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 20
- Kalliope-Verbund 20
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Regesta Imperii 10
- Digitaler Portraitindex 9
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
1206 – 1253, Herzog von Bayern; Pfalzgraf bei Rhein
1235 – 1290, Herzog von Bayern; Herzog von Niederbayern
1305 – 1339, Herzog von Bayern; Herzog von Niederbayern
1705 – 1757, kaiserlicher Feldmarschall
1729 – 1800, Jesuit; Schriftsteller; Bibliograph
1386 – 1450, Herzog von Bayern-Landshut
1824 – 1867, katholischer Priester; Philosoph; Kunsthistoriker
1469 – 1544, Zisterzienserabt von Aldersbach; Humanist
um 1300 – 1346, Diplomat; bayerischer Staatsmann; kaiserlicher Protonotar