- Bayerische Staatsbibliothek 32
- Historische Kommission München 17
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Foto Marburg 10
- Kalliope-Verbund 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Germanisches Nationalmuseum 5
- Bundesarchiv 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Personen in Bavarikon 25
- NDB/ADB/Index 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 14
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 14
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 10
- Kalliope-Verbund 10
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 8
- Germania Sacra Personendatenbank 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
1724 – 1799, Kurfürst von der Pfalz und Pfalzbayern
1157 – 1194, Herzog von Österreich und von Steiermark
1764 – 1829, Lithograph; Zeichenlehrer
1686 – 1739, Maler; Architekt
wohl vor 700 – 748, bayerischer Herzog
erwähnt 993, gestorben 1026, Herzog von Bayern; Graf von Luxemburg
um 1523 – 1589, bayerischer Hofkanzler
1850 – 1922, Pharmakologe; physiologischer Chemiker
1692 – 1750, Stukkator; Maler; Architekt; Plastiker
1699 – 1757, Kurfürstin von Sachsen; Königin von Polen; Erzherzogin von Österreich