- Historikerin 4
- Historiker 3
- Hochschullehrer 2
- Politiker 2
- Publizistin 2
- Soldat 2
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin 2
- München (Wirkungsorte) 1
- Obersalzberg 1
- Sozialkunde und Politische Bildung an der Universität Salzburg. Bereits während des Studiums war er als Kunst- und Kulturvermittler im Salzburg Museum und ab 2017 als Rundgangsleiter an der Dokumentation Obersalzberg in Berchtesgaden tätig. Nach Abschluss des Studiums zog er nach Wien und arbeitete zuerst in der Vermittlung im Technischen Museum Wien. Seit 2018 ist er Teil des Vermittlungsteams im Haus der Geschichte Österreich 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- NDB/ADB/Index 7
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
1889 – 1945, Politiker, Reichskanzler

1900 – 1945, nationalsozialistischer Parteibeamter
1916 – 2010, Demoskopin, Kommunikationswissenschaftlerin, Publizistin

1912 – 1945, Fotografin, Privatsekretärin, Geliebte Adolf Hitlers

1890 – 1972, Gartenarchitekt; Landschaftsarchitekt; Naturschützer
1904 – 2003, Innenarchitektin
1910 – 2001, Jugendführerin
1991 - , Historiker; Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Politologe
1913 - 2001, Hausmeister
1913 - , Soldat; Kommandant