- Historische Kommission München 702
- Kalliope-Verbund 512
- Bayerische Staatsbibliothek 490
- Foto Marburg 312
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 260
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 166
- Deutsches Literaturarchiv 134
- Bundesarchiv 112
- Ludwig-Maximilians-Universität München 105
- Landesarchiv Baden-Württemberg 90
- NDB/ADB/Index 689
- Kalliope-Verbund 512
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 375
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 368
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 327
- Personen in Bavarikon 317
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 260
- Digitaler Portraitindex 223
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 207
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 201
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1714 – 1787, Komponist
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1316 – 1378, römisch-deutscher König; Kaiser
angeblich 1812 – 1833, Findelkind
1816 – 1892, Benediktiner; Kirchenhistoriker
erwähnt um 690 , gestorben nach 716 , bayerischer Herzog
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
gestorben 685 oder 690 , fränkischer Missionsbischof in Regensburg; Bischof von Poitiers; Heiliger