- Bayerische Staatsbibliothek 27
- Kalliope-Verbund 18
- Historische Kommission München 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 6
- Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Personen in Bavarikon 19
- Kalliope-Verbund 18
- NDB/ADB/Index 14
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 13
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Historisches Lexikon Bayerns 6
1756 – 1823, Aufklärungsschriftsteller; Publizist; Topograph; Philosoph
1700 – 1762, Historiker; Benediktiner; Abt von St. Emmeram; Kanonist
erwähnt 1100 oder 1101 , gestorben 1126, Bischof von Regensburg; Graf von Sponheim
1725 – 1775, Bildhauer
1880 – 1954, Physiker
1831 – 1904, Kanonist; Kirchenhistoriker
1862 – 1947, Sozialpolitikerin; Schriftstellerin
1735 – 1803, Stukkator
1821 – 1862, katholischer Theologe; Kongregationsgründer
1864 – 1931, Erzbischof von Freiburg