- Bayerische Staatsbibliothek 27
- Historische Kommission München 17
- Foto Marburg 13
- Kalliope-Verbund 11
- Ludwig-Maximilians-Universität München 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- NDB/ADB/Index 17
- Personen in Bavarikon 14
- Kalliope-Verbund 11
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
1115 oder 1116 – 1191, Herzog von Spoleto; Markgraf von Tuscien; Rektor von Sardinien
1814 – 1889, Mediziner; Psychiater; Professor in Erlangen; Hofrat
1452 – 1510, Benediktiner; Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg
1778 – 1843, katholischer Schriftsteller; Priester; Theologe
1683 – 1761, Benediktiner; Kirchenmusiker; Komponist; Sänger; Musiktheoretiker
erwähnt 1168, gestorben 1202, Bischof von Augsburg
1683 – 1752, Stukkator; Baumeister; Altarbauer
1676 – 1741, Stukkator; Baumeister; Altarbauer
1867 – 1942, Heimatforscher; katholischer Geistlicher
1659 – 1726, Baumeister