- Historische Kommission München 45
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 34
- Foto Marburg 32
- Landesarchiv Baden-Württemberg 27
- Kalliope-Verbund 24
- Bayerische Staatsbibliothek 22
- Ludwig-Maximilians-Universität München 7
- Deutsches Filminstitut 5
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- NDB/ADB/Index 45
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 39
- Regesta Imperii 28
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 27
- Kalliope-Verbund 24
- Manuscripta Mediaevalia 21
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 21
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 20
- Digitaler Portraitindex 19
- Germania Sacra Personendatenbank 19
1462 – 1516, Benediktiner; Humanist; Chronist; Abt von Sponheim; Abt in Würzburg
um 1050 – 1110, Bischof von Konstanz
erwähnt 1075, gestorben 1133 oder 1131 , Pfalzgraf bei Rhein; Graf von Calw
1430 oder 1425 – 1510, Jurist; Chronist; Geistlicher
erwähnt 1055, gestorben 1088, Erzbischof von Salzburg
1439 – 1501, Herzog von Bayern-München
1676 – 1733, Herzog von Württemberg
erwähnt 1059, gestorben 1084, Erzbischof von Mainz
erwähnt 1077, gestorben 1101, Erzbischof von Salzburg; Benediktiner; Abt von Salzburg
erwähnt vermutlich 993 oder 1024 , gestorben 1078, Herzog von Kärnten; alemannischer Graf