- Historische Kommission München 148
- Kalliope-Verbund 112
- Bayerische Staatsbibliothek 82
- Foto Marburg 78
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 69
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 57
- Landesarchiv Baden-Württemberg 34
- Deutsches Literaturarchiv 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 19
- Bundesarchiv 18
- NDB/ADB/Index 144
- Kalliope-Verbund 112
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 101
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 98
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 82
- Germania Sacra Personendatenbank 65
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 57
- Regesta Imperii 57
- Digitaler Portraitindex 55
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 48
um 875 – 936, König des ostfränkisch-frühdeutschen Reichs; Herzog von Sachsen
um 804 – 876, König der Ostfranken
1050 – 1106, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern
1687 – 1753, Architekt; Artillerie- und Ingenieuroberst
1352 – 1410, römisch-deutscher König; Pfalzgraf bei Rhein
1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1599 – 1656, kaiserlicher Feldherr; Generalleutnant; Herzog von Amalfi
839 – 888 oder 887 , ostfränkischer König; römischer Kaiser
erwähnt 906, gestorben 918 oder 919 , römisch-deutscher König
1607 – 1667, kaiserlicher Feldmarschall; Hofkriegsratspräsident; Hauptbeteiligter bei der Ermordung Wallensteins