um 890 – 973, Bischof von Augsburg; Heiliger

1776 – 1833, Astronom; Geodät; Mathematiker

1318 – 1369, Gräfin von Tirol; Markgräfin von Mähren; Herzogin von Kärnten und Bayern

1490 – 1556, Maler; Zeichner; Entwerfer für den Holzschnitt; Drucker; Verfasser von Flugschriften; geistlicher Dichter

1752 – 1828, österreichischer General; Feldmarschalleutnant

1446 – 1520, Humanist; Nürnberger Kirchenmeister; Kaufmann

1814 – 1868, Pharmazeut; Botaniker

um 1698 oder 1699 – 1738, Hoffaktor; Handelsagent; Münzunternehmer; Heereslieferant; württembergischer Finanzrat

1638 – 1701, Jurist; hohenlohischer Kanzleirat in Neuenstein; Professor der Rechte in Altdorf und Heidelberg; Syndikus in Frankfurt

1752 – 1810, Benediktiner; Mathematiker; Astronom; Topograph

Selektion