- Historische Kommission München 104
- Kalliope-Verbund 93
- Bayerische Staatsbibliothek 63
- Institut für Zeitgeschichte – München 47
- Deutsches Literaturarchiv 46
- Foto Marburg 39
- Bundesarchiv 31
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 23
- Deutsches Filminstitut 22
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- NDB/ADB/Index 103
- Kalliope-Verbund 93
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 66
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 66
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 47
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 47
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 46
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 35
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 32
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 29
um 890 – 973, Bischof von Augsburg; Heiliger
1776 – 1833, Astronom; Geodät; Mathematiker
1318 – 1369, Gräfin von Tirol; Markgräfin von Mähren; Herzogin von Kärnten und Bayern
1490 – 1556, Maler; Zeichner; Entwerfer für den Holzschnitt; Drucker; Verfasser von Flugschriften; geistlicher Dichter
1752 – 1828, österreichischer General; Feldmarschalleutnant
1446 – 1520, Humanist; Nürnberger Kirchenmeister; Kaufmann
1814 – 1868, Pharmazeut; Botaniker
um 1698 oder 1699 – 1738, Hoffaktor; Handelsagent; Münzunternehmer; Heereslieferant; württembergischer Finanzrat
1638 – 1701, Jurist; hohenlohischer Kanzleirat in Neuenstein; Professor der Rechte in Altdorf und Heidelberg; Syndikus in Frankfurt
1752 – 1810, Benediktiner; Mathematiker; Astronom; Topograph