- Landesarchiv Baden-Württemberg 22
- Kalliope-Verbund 15
- Historische Kommission München 13
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 4
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 22
- Kalliope-Verbund 15
- NDB/ADB/Index 13
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Manuscripta Mediaevalia 3
1819 – 1857, Theologe; Philologe; Althistoriker
1812 – 1883, Romanist; Germanist; Philologe
1265 – 1325, Graf von Württemberg
1899 – 1957, Diplomat; Politiker
um 1222 oder 1226 – 1265, Graf von Württemberg
1832 – 1899, Prediger der Bischöflichen Methodistenkirche; Übersetzer; Dichter; Sänger des deutschen Erweckungs- und Heiligungsliedes
1903 – 1963, Magier; Illusionist
1722 – 1803, evangelischer Theologe; Professor für Geschichte und Theologie in Tübingen; Superattendent des evangelischen Stifts in Tübingen
1757 – 1842, Forstmann
1804 – 1882, Turner