- Kalliope-Verbund 48
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 29
- Bayerische Staatsbibliothek 25
- Foto Marburg 25
- Historische Kommission München 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Ludwig-Maximilians-Universität München 10
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bundesarchiv 5
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Kalliope-Verbund 48
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 24
- NDB/ADB/Index 23
- Digitaler Portraitindex 21
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 19
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 11
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 10
1497 – 1560, Reformator; Humanist
1481 – 1527, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach
1414 – 1486, Markgraf und Kurfürst von Brandenburg
1645 – 1695, lutherischer Theologe; Pietist
um 1500 – 1550, Maler; Kupferstecher; Holzschneider
1892 – 1934, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter
1620 – 1700, Weltreisender; Forschungsreisender in Ostindien
1598 – 1662, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1733 – 1790, Philologe
1501 – 1570, Mediziner; klassischer Philologe an der Universität Wittenberg; Graecist