- Historische Kommission München 75
- Kalliope-Verbund 47
- Foto Marburg 27
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 22
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Bundesarchiv 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Sächsische Biografie 5
- NDB/ADB/Index 73
- Kalliope-Verbund 47
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 45
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 20
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 20
- Manuscripta Mediaevalia 19
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 17
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 16
- Regesta Imperii 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
1730 – 1788, Philosoph; philosophisch-theologischer Autor
1741 – 1801, philosophisch-theologischer Schriftsteller; reformierter Theologe; Physiognom
1784 – 1861, preußischer Kirchenjurist; philosophisch-theologischer Schriftsteller
um 1180 – um 1240 , Chronist; theologischer Schriftsteller; Zisterzienser
um 1510 – 1557, Humanist; theologischer Schriftsteller; Drucker; Verleger; Reformator
1682 – 1717, volkstümlicher theologischer Schriftsteller
1343 – 1417, theologischer Schriftsteller
1741 – 1825, Franziskaner; theologischer Schriftsteller
1667 – 1719, Pietist; theologischer Schriftsteller; Gründer der Cansteiner Bibelanstalt
1545 oder 1546 – 1598, Weihbischof von Trier; theologischer Schriftsteller