- NDB/ADB/Index 21
- Kalliope-Verbund 19
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1626 – 1692, gothaischer und Zeitzer Staatsmann; Polyhistor; Verwaltungsfachmann
1792 – 1854, Schriftsteller; Dichter; Bibliothekar; Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander von Sachsen-Weimar; Privatbibliothekar der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar; Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken; Hofrat,
1716 – 1799, Arzt; Leibarzt des Herzogs Friedrich III. von Sachsen-Gothar
1690 – 1762, sachsen-weimarischer Archivar; Historiker
1706 – 1769, Mediziner; sachsen-weimarischer Kammerrat; Professor der Anatomie, Chirurgie und Botanik
1593 – 1658, Jurist; Kanzler Herzog Augusts von Sachsen
1646 – 1738, sachsen-gothaischer Hofrat
1625 – 1670, gothaischer Hofrat Herzog Ernsts des Frommen
1688 – 1756, Jurist; sachsen-coburgischer Konsistorialpräsident; Geheimer Hofrat
erwähnt 1773, sachsen-coburgischer Hofrat