1775 – 1847, preußischer Agent; Publizist; Politiker

1708 oder 1706 – 1785, preußischer Hofrat; Gelehrter; politischer Agent

1790 – 1845, Altertumsforscher; Archäologe; Orientalist; Diplomat; preußischer Hofrat; Legationssekretär; Gründer des Altertumsmuseums in Bonn

1648 – 1704, Philosoph; spinozistischer Pantheist; brandenburgischer Geheimsekretär; preußischer Hofrat

erwähnt 1706, gestorben 1736, preußischer Diplomat

1747 – 1795, Mediziner; königlich-preußischer Hofrat

1770 – 1834, preußischer Geheimer Kanzleidirektor; Hofrat

gestorben 1750, Jurist; preußischer Hofrat; Richter; Syndikus der Pfälzer-Kolonie in Magdeburg

geboren 1784, preußischer Geheimer Hofrat; Gründer der niederlausitzischen Provinzialsparkasse in Lübben

1753 – 1807, preußischer Hofrat

Selektion