- Historische Kommission München 28
- Bayerische Staatsbibliothek 23
- Kalliope-Verbund 19
- Bundesarchiv 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Foto Marburg 1
- NDB/ADB/Index 28
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 20
- Kalliope-Verbund 19
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 7
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
1823 – 1899, nationalliberaler Politiker; Publizist; Chefredakteur des schwäbischen Merkur
1824 – 1902, nationalliberaler Politiker; Parlamentarier; preußischer Oberpräsident von Hannover
1855 – 1924, Jurist; Reichsgerichtsrat; badischer Minister; nationalliberaler Politiker; Abgeordneter
1854 – 1917, Politiker; nationalliberaler Parteiführer
1851 – 1920, Nationalökonom; nationalliberaler Parteipolitiker; Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums
1838 – 1906, Kaufmann; nationalliberaler Politiker
1822 – 1910, Bankfachmann; nationalliberaler Politiker; Jurist
1856 – 1910, Schraubenfabrikant; nationalliberaler Politiker; Kommerzienrat
1816 – 1899, nationalliberaler Politiker
1861 – 1938, Balneologe; Entdecker der Heilquellen Bad Wiessee; nationalliberaler, alldeutscher und deutsch-völkischer Politiker