- NDB/ADB/Index 31
- Kalliope-Verbund 12
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Österreichisches Musiklexikon online 2
1708 – 1778, Generalgouverneur der Lombardei in Mailand; österreichischer Staatsmann; Diplomat; k. k. Wirklicher Geheimer Rat; Reichshofratspräsident
1758 – 1797, k. k. Wirklicher Geheimer Rat; österreichischer Diplomat; Freund Josephs II.; Präsident der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaft
1739 – 1818, bayerischer Wirklicher Geheimer Rat; k. k. Geheimrat; Astronom
1785 – 1870, Feldmarschalleutnant; k. k. Wirklicher Geheimer Rat
1666 – 1734, Oberamtskanzler von Schlesien; k. k. Wirklicher Geheimer Rat
1832 – 1891, österreichischer Politiker; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Vizepräsident des österreichischen Abgeordneten-Hauses
1804 – 1889, k. k. Sektionschef; Wirklicher Geheimer Rat; Präsident der Statistischen Verwaltungskommission in Wien; Ethnograph
gestorben 1760, k. k. Obersthofmeister; Wirklicher Geheimer Rat
1733 – 1774, Diplomat; k. k. Wirklicher Geheimer Rat; Reichshofrat; württembergischer Komitialgesandter
1654 – 1719, Vizekanzler von Böhmen; k. k. Wirklicher Geheimer Rat; Landeshauptmann des Fürstentums Glogau