- Historische Kommission München 27
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Kalliope-Verbund 19
- Foto Marburg 14
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Sächsische Biografie 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Bundesarchiv 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- NDB/ADB/Index 27
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 23
- Kalliope-Verbund 19
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 19
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 16
- Digitaler Portraitindex 14
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
1607 – 1676, lutherischer Theologe; Liederdichter
1798 – 1864, lutherischer Liederdichter; Hymnologe; Gründer des ersten Tierschutzvereins in Deutschland
1670 – 1739, evangelischer Theologe; Liederdichter; Komponist; Direktor des Halleschen Waisenhauses
1763 – 1841, evangelischer Theologe; Pfarrer der Brüdergemeine; religiöser Schriftsteller; Prediger
1690 – 1745, evangelischer Theologe; Dichter; Erbauungsschriftsteller; Liederdichter
1650 – 1694, evangelischer Liederdichter; schwedischer Marineoffizier; Jurist
1612 – 1650, evangelischer Theologe
1806 – 1878, evangelischer Pfarrer in Wusterwitz und Berlin; Erweckungsprediger; Liederdichter; Theologe
1749 – 1818, lutherischer Theologe; Dichter
1735 – 1793, geistlicher Liederdichter; Hauptprediger an der St. Petrikirche und Pfarrer der deutschen Gemeinde in Kopenhagen