- Historische Kommission München 30
- Kalliope-Verbund 27
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Baltische Historische Kommission 5
- Foto Marburg 5
- Sächsische Biografie 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- NDB/ADB/Index 30
- Kalliope-Verbund 27
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 5
- Sächsische Biografie 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
1886 – 1968, Evangelisch-reformierter Theologe

1641 – 1697, evangelisch-reformierter Theologe; anglikanischer Theologe
1891 – 1977, evangelisch-lutherischer Landesbischof von Thüringen
1809 – 1884, Dichter; Übersetzer; Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars in Schöntal und Blaubeuren
1767 – 1844, russischer General; Minister für Volksaufklärung; Pietist; Kurator der Universität Dorpat; Präsident des evangelisch-lutherischer Reichs-Generalkonsistoriums
1936 – 2011, evangelisch-lutherischer Theologe; Hochschullehrer; Autor
1925 – 2000, praktischer Theologe; evangelisch-lutherischer Bischof
1886 – 1961, Geheimrat; Präsident des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes
1929 – 2012, evangelisch-lutherischer Theologe; Professor für Systematische Theologie.
1945 – 2012, Pfarrer; Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich