- Kalliope-Verbund 47
- Historische Kommission München 31
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 22
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Foto Marburg 6
- Bundesarchiv 5
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Kalliope-Verbund 47
- NDB/ADB/Index 31
- Hessische Biografie 22
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
1888 – 1953, Jurist; Politiker; Regierungspräsident von Wiesbaden
1802 – 1859, nassauischer Staatsmann; Präsident des Finanzkollegs in Wiesbaden
1490 – 1558, Graf zu Nassau-Idstein und Wiesbaden
1786 – 1847, Mediziner; Brunnen- und Badearzt in Wiesbaden; Geheimer Hof- und Medizinalrat
erwähnt 1370, gestorben 1393, Graf von Nassau-Wiesbaden
1911 – 8.1997, amerikanischer Offizier; Leiter des Kunstgutlagers der US-Army in Wiesbaden
gestorben 1988, Verlagslektorin (Limes-Verlag; Wiesbaden)
um 1307 – 1370, Graf von Nassau-Wiesbaden
1386 – 1426, Graf von Nassau-Wiesbaden
1814 – 1861, Jurist; Oberappellationsgerichtsprokurator in Wiesbaden