- Kalliope-Verbund 132
- Historische Kommission München 121
- Bayerische Staatsbibliothek 33
- Foto Marburg 15
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Bundesarchiv 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Ludwig-Maximilians-Universität München 10
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Kalliope-Verbund 132
- NDB/ADB/Index 121
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 71
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 11
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 10
1780 – 1850, Verleger; Inhaber der Vossischen Zeitung
1861 – 1935, Schuhfabrikant; Inhaber der Salamander-Schuhgesellschaft mbH
1896 – 1973, Unternehmer; Inhaber einer Maschinenfabrik für den Bau von Motorsägen
1863 – 1957, Zweiradfabrikant; Inhaber der Hercules-Werke in Nürnberg
1807 – 1871, Maler; Graphiker; Inhaber einer Steindruckanstalt in Hamburg
1873 – 1924, Maschinenindustrieller; Inhaber der Firma Henschel
um 1828 – 1905, Inhaber eines Telegraphenbüros
1811 – 1883, Verlagsbuchhändler; Inhaber des Verlags Scheitlin in Stuttgart; Teilhaber der geographischen Verlagsanstalt Perthes
1821 – 1857, Buchhändler; Inhaber des Verlags Justus Perthes in Gotha
um 1740 – 1816, Inhaber der Militärischen Buchhandlung in Wien; Verleger; Militärschriftsteller