1750 – 1834, Kaufmann, jüdischer Reformschriftsteller; Vorkämpfer für die Judenemanzipation; erster jüdischer Stadtrat in Berlin

1868 – 1938, bayerischer Ministerpräsident

1835 – 1899, Reeder

1724 – 1795, Buchhändler; Buch- und Zeitungsverleger in Berlin

1814 – 1868, Textilindustrieller; Kommerzienrat; Spinnerei- und Webereibesitzer in Wüstegiersdorf; Großkaufmann; Landtagsabgeordneter in Wien

1862 – 1927, Metallwarenindustrieller; Badewannenfabrikant; Erfinder; Stadtrat in Schwarzenberg

erwähnt 1693, gestorben 1732, Buchbinder; Buchdrucker; Stadtrat in Lübben

1812 – 1893, Jurist; Politiker; Justitiar in Mühltroff im Vogtland; Mitglied der Nationalversammlung in der Paulskirche; Abgeordneter im sächsischen Landtag; Rechtsanwalt; Stadtrat in Dresden

1789 – 1864, Germanist

1763 – 1836, bayerischer Staatsmann; Historiker

Selektion