- Kalliope-Verbund 138
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 137
- Historische Kommission München 81
- Foto Marburg 44
- Bayerische Staatsbibliothek 42
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 37
- Institut für Zeitgeschichte – München 29
- Bundesarchiv 21
- Deutsches Literaturarchiv 17
- Baltische Historische Kommission 9
- Kalliope-Verbund 138
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 130
- NDB/ADB/Index 74
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 45
- Westfälische Geschichte 37
- Digitaler Portraitindex 32
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 30
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 29
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 23
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 17
1894 – 1961, Jurist, NS-Funktionär, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

1794 – 1865, Archivar; Historiker; Sekretär des Senats der Freien Stadt Hamburg
zwischen 1521 und 1524 – nach 1577 , Jurist; Dichter; Übersetzer; Schriftsteller
1758 – 1813, Kameralist; dänisch-holsteinischer Beamter; Oberpräsident der Stadt Kiel
1784 – 1817, Forschungsreisender; Orientalist; Entdecker der Stadt Petra
um 1400 – 1465, Kanzler der Stadt Köln
1880 – 1945, Bauingenieur; Stadt- und Tiefbauingenieur; Professor an der TH Karlsruhe und an der TH Danzig
erwähnt 1236 oder 1269 , gestorben 13. Jahrhundert , Syndikus der Stadt Hamburg
um 1500 – um 1540 , Jurist; hannoverischer Syndicus
1771 – 1857, Syndikus der Stadt Lübeck