- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Foto Marburg 10
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- Regesta Imperii 8
- NDB/ADB/Index 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Manuscripta Mediaevalia 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Historisches Lexikon Bayerns 4
1887 – 1922, Kaiser von Österreich; König von Ungarn; Seliger
um 1070 – 1132, Bischof von Regensburg; Abt von Siegburg
1848 – 1918, Gründer und erster Generalsuperior der Salvatorianer; Seliger
gestorben 1076 oder 1077 , Klosterreformer; Seliger
erwähnt 1106, gestorben 1121, Abt von Prüfening; Seliger
gestorben um 1100, Seliger
1920 – 2005, Papst; Seliger
Wirkungsdaten [1220 - 1286], OP; Ital. Seliger
1272 - 1348, Epistulae; Ital. Kleriker; Gründer d. Benediktinerkongregation Monte Oliveto Maggiore; Seliger
- 1429, OP; gilt fälschlich als Verfasser von Sermones Conradini de tempore; Ital. Geistlicher; Seliger