- Kalliope-Verbund 61
- Historische Kommission München 51
- Institut für Zeitgeschichte – München 51
- Deutsches Literaturarchiv 28
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 9
- Bundesarchiv 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Kalliope-Verbund 61
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 51
- NDB/ADB/Index 49
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 28
- Katalog der MGH-Bibliothek 21
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 15
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 12
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 12
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Regesta Imperii 11
1786 – 1861, Althistoriker; Professor für Geschichte in Königsberg
1927 – 1992, Historiker; Professor für Geschichte
1722 – 1803, evangelischer Theologe; Professor für Geschichte und Theologie in Tübingen; Superattendent des evangelischen Stifts in Tübingen
1761 – 1826, katholischer Theologe; Lehrer für Mathematik, Geschichte und Religion; pädagogischer und philosophischer Schriftsteller; Schulreformer; Professor der praktischen Philosophie und Pädagogik am Lyceum in München; Direktor des Wilhelmsgymnasiums in München
1627 – 1686, lutherischer Theologe; Polyhistor; Professor der Theologie und der Geschichte in Königsberg; Generalsuperintendent für Hinterpommern
1957 – 2014, Professor für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik an der Universität Jena
1918 – 1971, Historiker; Professor für Neuere und Neueste Geschichte
1847 – 1910, Musikwissenschaftler; Professor für Ästhetik und Geschichte der Tonkunst
1857 – 1930, Historiker; Professor für alte Geschichte
1927 – 2003, Professor für Iberische u. Lateinamerikanische Geschichte