- Historische Kommission München 14
- Kalliope-Verbund 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 13
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
1797 – 1875, Fürsterzbischof von Wien; Staatsmann; Kirchenpolitiker; Schriftsteller; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Salzburg; Kardinal
1881 – 1945, evangelischer Theologe; Professor für Neues Testament und Kirchengeschichte in Marburg
1890 – 1961, Bischof von Mainz; katholischer Theologe; Professor für Kirchengeschichte und Homiletik in Mainz
1804 – 1848, evangelischer Theologe; Professor für Kirchengeschichte; Dogmatik; Neues Testament in Bern
1915 – 1994, Kirchenhistoriker; Professor für Kirchengeschichte in Halle und Münster
1885 – 1964, katholischer Kirchenhistoriker; Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie in Breslau
1849 – 1904, lutherischer Theologe; Professor für Kirchengeschichte und Dogmatik am Concordia Seminar der Missouri-Synode in St. Louis
1902 – 1971, Kirchenhistoriker; Kaplan in Offenbach; Professor der Kirchengeschichte und Patrologie in Mainz; Kettelerforscher; Herausgeber des "Archivs der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte"
1919 – 2015, Professor für Kirchengeschichte
1845 – 1914, Professor für Kirchengeschichte in Bonn; Oberkonsistorialrat