1785 – 1844, Kaufmann; Bürgermeister in Nürnberg

1756 – 1820, Kaufmann; Politiker in Nürnberg

1890 – 1944, NS-Gauleiter von München-Oberbayern-Schwaben; bayerischer Innen- und Kultusminister; Stellvertreter des Ministerpräsidenten; Direktor der "Vereinigten Erbendorfer Gewerkschaft für Steinkohlen und Erzbergbau" in Bayreuth; stellvertretender Vorsitzender des Zweckverbands Reichsparteitagsanlagen Nürnberg; Ehrenpräsident des deutschen Sparkassenverbands

1781 – 1862, Großkaufmann in Nürnberg; Erbauer und Direktor des Eisenbahn Nürnberg-Fürth; Industrieller

1836 – 1911, Fabrikbesitzer und Großkaufmann in Nürnberg; Politiker; Kommerzienrat; Mitglied des bayerischen Landtags

1597 – 1663, Diplomat auf dem westfälischen Friedenskongreß; Mitglied des Rates in Nürnberg; Septemvir; Vertreter Nürnbergs bei Gustav Adolf

1471 – 1526, Ratsherr in Nürnberg

1382 – 1464, Kaufmann in Nürnberg; Politiker

1394 – 1441, Kaufmann in Nürnberg; Politiker

1528 – 1575, Älterer Bürgermeister in Nürnberg; Gesandter beim Landsberger Bund; Schulherr

Selektion